Hier sind Sie richtig
Beratung vom Testsieger
Stiftung Warentest bestätigt Hoesch & Partner als ausgezeichnetes Unternehmen.
Hoesch & Partner erhielt als einziger Teilnehmer das Urteil "Gut" und schnitt dabei am besten ab. Lesen Sie mehr zum Test der Stiftung Warentest

Der unabhängige Berater mit dem Service-Plus
Was uns auszeichnet
Deutschlandweit
Beratung an unseren Standorten oder bei Ihnen vor Ort
Sondertarife
Hohe Rabatte für Hoesch & Partner Empfehlungen
Unabhängig
Es beraten Sie unabhängige und festangestellte Consultants
Individuell
Vergleich des gesamten Anbietermarktes nach Ihren Anforderungen
Transparenz
Auswahl der Top Versicherungslösung unter Nennung der Auswahlkriterien
Netzwerk
Hervorragende Kontakte zu Top Versicherern
Know-How
Über 35 Jahre Erfahrung in der Beratung von Privatkunden
Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden
In 2 Minuten zur persönlichen Beratung
Bitte füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Wir kontaktieren Sie mit passenden
Terminvorschlägen für Ihre persönliche Beratung. Telefonisch erreichen Sie uns unter 069 / 71 707 542.
- 1Ihre Angaben
- 2Unser Terminvorschlag
- 3Persönliche Beratung
Individuell abgestimmte Marktanalyse
Wir sondieren den Markt für Sie
Eine Rürup-Rente ist insbesondere für Selbstständige mit hoher Steuerlast ein attraktiver Basisbaustein für die Absicherung des Lebensstandards. Umso empfehlenswerter ist eine hochwertige Beratung vor dem Abschluss unter Berücksichtigung künftiger Lebensituationen.
Darauf achten wir insbesondere:
- Eignung der Rürup-Rente als idealer Vorsorgebaustein
- Steuervorteile insbesondere für Selbstständige, gut verdienende Angestellte, Studierende und BU-Interessenten
- Berufsunfähigkeitsversicherung mit Cashback als Kombination mit einer Rürup-Rente
- Möglichkeit flexibler Zuzahlungen in der Ansparphase
- Absicherung der Hinterbliebenen
- Ausführliche und individuelle Beratung
Die Rürup oder Basisrente ist ein noch größeres Steuersparmodell als Riester. Wer eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Cashback haben möchte, sollte sie mit einer Rürup-Rente kombinieren.
Frank Buchholz| Partner
Wir vergleichen über 100 Versicherer
Sie fragen
Wir antworten
- Was ist die Rürup-Rente (auch Basisrente genannt)?
- Für wen ist die Rürup-Rente sinnvoll?
- Wie wird die Rürup-Rente versteuert?
- Was sind die Vorteile der Rürup-Rente?
- Ist die Rürup-Rente vererbbar?
- Kann man eine Rürup-Rente kündigen?
Was ist die Rürup-Rente (auch Basisrente genannt)? Was ist die Rürup-Rente (auch Basisrente genannt)?
Die Rürup - oder auch Basisrente ist ein privates Altersvorsorgeprodukt, welches vom Staat steuerlich gefördert wird. Sie ähnelt der gesetzlichen Rentenversicherung.
Für wen ist die Rürup-Rente sinnvoll? Für wen ist die Rürup-Rente sinnvoll?
Generell ist jeder förderungsberechtigt, der einkommensteuerpflichtig ist und seinen Wohnsitz in Deutschland hat. Vor allem für Selbständige und Besserverdiener, diei die steuerlichen Begünstigungen voll ausnutzen können, lohnt sich die Rürup-Rente.
Wie wird die Rürup-Rente versteuert? Wie wird die Rürup-Rente versteuert?
In der Ansparphase werden die Rürup-Rente und die eingezahlten Beiträge nicht besteuert. Ganz im Gegenteil: Sie mindern das zu versteuernde Einkommen und können in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Mit Beginn der Auszahlungsphase wird die Rürup-Rente voll nach dem persönlichen Steuersatz besteuert.
Was sind die Vorteile der Rürup-Rente? Was sind die Vorteile der Rürup-Rente?
- Steuerlich geförderte Altersvorsorge mit durchschnittlich 87 % Steuerabzug* (bis 2025 auf 100% steigend)
- Flexibler, effektiver Vermögensaufbau durch Möglichkeit der Zuzahlung
- Steuervorteil für die gesamte Laufzeit garantiert
- Kombinationsprodukte mit Berufsunfähigkeitsversicherung und Aussicht auf doppelte staatliche Förderung
Ist die Rürup-Rente vererbbar? Ist die Rürup-Rente vererbbar?
Das angesparte Kapital ist nicht als Summe vererbbar. Es besteht jedoch die Möglichkeit, das Vermögen beispielsweise an den Ehepartner zu übertragen, oder eine monatliche Rente an die Hinterbliebenen zu zahlen.
Kann man eine Rürup-Rente kündigen? Kann man eine Rürup-Rente kündigen?
Eine Kündigung führt lediglich zu einer Beitragsfreistellung des Vertrages. Die Auszahlung erfolgt jedoch erst im Alter als (reduzierte) Rente.
Erfahren Sie mehr zum Thema im
H&P Blog
-
17.11.2020
Der Beitrag Ruhestandsplanung als persönliches Projektmanagement – die Zielgerade erschien zuerst auf Der Blog von Hoesch & Partner.
-
06.11.2020
Der Beitrag Nachhaltigkeitsbericht und bAV – Wie passt das zusammen? erschien zuerst auf Der Blog von Hoesch & Partner.
-
15.10.2020
Der Beitrag Ruhestandsplanung als persönliches Projektmanagement – Teil 5 erschien zuerst auf Der Blog von Hoesch & Partner.