Hier sind Sie richtig
Beratung vom Testsieger
Stiftung Warentest bestätigt Hoesch & Partner als ausgezeichnetes Unternehmen.
Hoesch & Partner erhielt als einziger Teilnehmer das Urteil "Gut" und schnitt dabei am besten ab. Lesen Sie mehr zum Test der Stiftung Warentest

Der unabhängige Berater mit dem Service-Plus
Was uns auszeichnet
Effizienz
Einfache und kostengünstige Abwicklung und Verwaltung
Zielorientiert
Renditeorientierte Anlage bei größtmöglichem Schwankungsausgleich
Passgenau
Ermittlung des jeweils passenden Anlage-Mix und Nutzung von steuerlichen Vorteilen bei der Wahl der Anlageinstrumente
One Face to Customer
Umfassende persönliche Betreuung durch einen Experten
Ganzheitlich
Maßgeschneiderte Beratung nach Ihren Bedürfnissen und Anforderungen
Unabhängig
Beratung durch festangestellte und unabhängige Consultants
Erfahrung
Über 35 Jahre Erfahrung am Markt und über 50.000 Kunden
Transparent
Dedizierte Anlageempfehlung unter Nennung der Auswahlkriterien
Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden
In 2 Minuten zur persönlichen Beratung
Bitte füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Wir kontaktieren Sie mit passenden
Terminvorschlägen für Ihre persönliche Beratung. Telefonisch erreichen Sie uns unter 069 / 71 70 75 40
- 1Ihre Angaben
- 2Unser Terminvorschlag
- 3Persönliche Beratung
Zwischen Sicherheit, Flexibilität und Rendite
Wir analysieren den Markt für Sie
Wir leben in spannenden Zeiten. Historisch niedrige Zinsen, überschuldete Staaten und ein privates Geldvermögen, das so hoch ist wie noch nie in Deutschland. Gerade Versicherungsgesellschaften, die bislang nicht als Quelle von Produktinnovationen galten, bieten heute lukrative Anlagelösungen an.
Darauf achten wir insbesondere:
- Zusammenstellung des richtigen Anlage-Mix (Rentabilität > Sicherheit > Verfügbarkeit)
- Ausgewogenes Risiko-Rendite-Verhältnis
- Kostengünstige Abwicklung und Verwaltung
"Wer die Wahl hat, hat die Qual!" Die Vielzahl der Anlageoptionen am Markt bietet viele Chancen, birgt aber auch eine Menge Risiken. Daher ist das richtige Know-How wichtig, um die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Rainer Weber | Certified Financial Planner
Wir vergleichen über 100 Versicherer
Sie fragen
Wir antworten
- Was ist der „richtige“ Mix?
- Wieviel kosten bestimmten Anlagen?
- Wann kann ich über mein Geld verfügen?
- Wie gehe ich mit „Geheimtipps“ um?
Was ist der „richtige“ Mix? Was ist der „richtige“ Mix?
Übersetzt könte man es mit einfachen Worten sagen: "Nicht alle Eier in ein Nest legen!" Wichtig ist es, sein Vermögen in verschiedne Assetklassen zu verteilen, um so das Anlagerisiko zu minimieren. Zudem bedeutet es die passende Mischung zwischen Sicherheit, Rentabilität und Verfügbarkeit von Vermögen zu finden. Diese Mischung ist aber individuell zu bestimmen, da bekanntlich jeder Mensch andere Prioritäten hat.
Wieviel kosten bestimmten Anlagen? Wieviel kosten bestimmten Anlagen?
Die Kosten, die in ein Produkt einkalkuliert sind, sollten immer im Verhältnis zu den Leistungen stehen, die im Gegenzug erbracht werden. Ein gemanagtes Produkt wird naturgemäß mehr Kosten verursachen als ein eher statisches, weniger betreuungsbedürftiges Produkt ist. Tagesgeldkonten kosten beispielsweise vermeintlich nichts, da keine Gebühren fällig werden. Der Kunde bezahlt aber in Form von sehr niedrigen Zinsen.Diese Kosten zu erkennen ist in vielen Fällen gar nicht so einfach. Daher ist es wichtig, die Stellschrauben zu kennen und transpartent zu machen.
Wann kann ich über mein Geld verfügen? Wann kann ich über mein Geld verfügen?
Diverse Anlagen sind täglich verfügbar. Andere Anlagen sind mit bestimmten Fristen versehen, die eine jederzeitige Verfügung unmöglich machen oder mit Kosten verbunden sind. Daher ist es wichtig Ihr Anlageziel und damit Ihren Anlagehorizont im Vorfeld zu klären. So gehört zum Beispiel der finanzielle Notgroschen nicht in einen Aktienfonds, auch wenn dieser täglich verfügbar ist.
Wie gehe ich mit „Geheimtipps“ um? Wie gehe ich mit „Geheimtipps“ um?
Geheimtipps gibt es nicht. Viel wichtiger ist es die Anlageziele klar zu definieren und eine individuell angepasste Mischung der Anlagen vorzunehmen. Gute Anlagestrategien sind langfristig positioniert und machen eine beständigen Austausch der Assets überflüssig. Anpassungen werden dann notwendig, wenn sich die Marktsituation oder das persönliche Anlageziel fundamental ändert. Ziel ist es die gemeinsam festgelegte Anlagestrategie konsequent und stringent langfristig umzusetzen.
Erfahren Sie mehr zum Thema im
H&P Blog
-
14.01.2020
Der Beitrag Der Ernst des Lebens: Warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler sinnvoll ist erschien zuerst auf Der Blog von Hoesch & Partner.
-
20.08.2019
Der Beitrag „Lohnt sich nicht!“ ist der falsche Ansatz erschien zuerst auf Der Blog von Hoesch & Partner.