Beratung vom Versicherungsmakler Private Krankenversicherung
Unter anderem:
- Schnellere Terminvereinbarung beim Fach- oder Wunscharzt
- Erstklassige medizinische Versorgung und höhere Flexibilität
- Bessere Versorgung für Familienmitglieder
- Hohe Beitragsstabilität und individuelle Tarifauswahl
- Freie Arztwahl und Chefarztbehandlung

Optimaler Schutz durch
die Vorteile einer PKV!
"Eine Private Krankenversicherung spiegelt den Wunsch nach bestmöglicher medizinischer Behandlung im Krankheitsfall wieder.
Schützen Sie sich und Ihre Familie – Ich berate Sie gerne!"
Kurz erklärt Was ist eine Private Krankenversicherung?
Im Vergleich zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bietet die private Krankenversicherung (PKV) eine umfassendere Auswahl an Leistungen und ermöglicht maßgeschneiderte Versicherungspakete, die auf individuellen Bedürfnisse und Ansprüche zugeschnitten werden können.
- Privat Krankenversicherte profitieren von kürzeren Wartezeiten für Termine bei Ärzten und in Kliniken
- Die monatlichen Beiträge der PKV steigen im Falle einer Einkommenserhöhung bzw. Gehaltserhöhung nicht an, da sie einkommensunabhängig sind.
- Durch die große Auswahl an Tarifen, kann die PKV optimal an alle Bedürfnisse angepasst werden.
- Gerade für junge, gesunde Menschen mit Spitzenverdienst lohnt sich die PKV oft, da die Beiträge gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung oftmals bedeutend niedriger sind
Haben Sie das gewusst? Fakten die für eine PKV sprechen
95 %
der PK-Versicherten fühlen sich
medizinisch sehr gut versorgt
- Geringe Beschwerdequote: 0,013 %
- Starke Leistung: Über 25 Mrd. € ausgezahlte Versicherungsleistungen p.a.
- Verantwortung: PK-Versicherte entlasten das Versicherungssystem um 1.742 Mrd. € und damit die nachfolgende Generation
- Wunschversicherung: 17 Millionen Menschen würden gerne in die PKV wechseln
- Zukunftssicher: 87,7 % der erwirtschafteten Überschüsse werden für die Versicherten eingesetzt
Quelle: Verband der Privaten Krankenversicherung
Preisbeispiele Was kostet die Private Krankenversicherung?
in Deutschland muß jeder eine Krankenversicherung haben. Um sich als Angestellter privat versichern zu können, muss das jährliche Einkommen 69.300 EUR (Versicherungspflichtgrenze) überschreiten. Selbstständige und Beamter können sich grundsätzlich privat versichern.
Wenn Sie über einen Wechsel in die private Krankenversicherung nachdenken, sollten Sie sich von unseren PKV-Experten umfassend und kostenlos beraten lassen.
Beispiel: Angestellte, 35 Jahre alt, 6000 € brutto mtl. Einkommen, keine Kinder

Gesetzliche Krankenversicherung
Effektivbeitrag
Angestellte, 35 Jahre alt, 6000 € brutto mtl. Einkommen, keine Kinder
(Referenzversicherer DAK)

Private Krankenversicherung
Effektivbeitrag
Angestellte, 35 Jahre alt, 6000 € brutto mtl. Einkommen, keine Kinder
(Referenzversicherer Hallesche Nationale)

Private Krankenversicherung
Effektivbeitrag
Angestellte, 35 Jahre alt, 6000 € brutto mtl. Einkommen, keine Kinder
(Referenzversicherer Allianz )
Der monatliche Beitrag hängt von vielen unterschiedlichen Faktoren ab.
Lassen Sie sich beraten und wir finden eine passgenaue Lösung für Ihre Bedürfnisse!
Individuell abgestimmte Marktananalyse Wir sondieren den Markt für Sie
Wir führen eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Marktanalyse durch und arbeiten dafür auch mit Anbietern, die sich auf bestimmte Berufsgruppen spezialisiert haben. Übrigens: Bei uns bestimmen Sie die Beitragshöhe selbst mit! Denn ausschlaggebend hierfür sind die von Ihnen gewünschten Leistungen.
Gern stehen wir Ihnen beratend zur Seite.
Darüber hinaus prüfen wir den folgenden Leistungsumfang:
Zukunftssichere Empfehlungen
Wir berücksichtigen Ihre persönlichen Wünsche und zeigen auf, wie sich diese auf die zu erwartende Beitragshöhe auswirken.
Berücksichtigung weicher Faktoren
Bei der Auswahl des geeigneten Versicherers berücksichtigen wir Service-Level und Beitragsstabilität ebenso, wie die Erfahrungen unserer Kundinnen und Kunden.
Herausragende Expertise
Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie umfassend dank langjäriger Erfahrung rund um biometrische Versicherungen, zum Beispiel Private Krankenversicherungen.
IHR BERATER MIT DEM SERVICE-PLUS Was uns auszeichnet
Wir sind Ihr Versicherungsmakler mit maßgeschneiderter Beratung für Privat- und Firmenkunden.. Wir stellen Sie – unsere Kunden – in den Mittelpunkt.

- Spezialisierung: Wir arbeiten mit Anbietern, die sich auf bestimmte Berufsgruppen spezialisiert haben
- Professionell: Unverbindliche, kostenfreie Beratung durch festangestellte Consultants
- Analyse: Wir haben Spezialistinnen und Spezialisten für Beamtenversorgung und für Akademikerinnen und Akademiker
- Portfolio: Unser PKV-Portfolio umfasst über 30 Anbieter
- Service: Vorsorgeberatung für die Zusammenstellung Ihres individuellen Versicherungsschutzes
- Umfassend: Ambulant, Stationär, Dental oder Heilpraktiker – die besten Tarife im Vergleich
Kundenstimmen Das sagen unsere Kunden
Beratung anfordern In 2 Minuten zur persönlichen Beratung
Bitte füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Wir kontaktieren Sie in Kürze mit Terminvorschlägen für Ihre persönliche Beratung. Telefonisch erreichen Sie uns unter 069 / 71 70 75 40.
Sie fragen Wir antworten
Wie viel kostet eine private Krankenversicherung?
Unter anderem ist die Beitragshöhe Ihrer PKV von folgenden Kriterien abhängig: Eintrittsalter, Tarif/Versicherer, Gesundheitszustand und natürlich der persönliche Bedarf. Darüber hinaus spielt auch die Berufsgruppe selbst eine Rolle. Ein Preisbeispiel finden Sie weiter oben auf dieser Seite: Klicken Sie hier.
Was bedeutet es, privat krankenversichert zu sein?
Das Bundesministerium für Gesundheit schreibt dazu: Anders als in der GKV ist in der PKV die Prämienhöhe vom Umfang der versicherten Leistungen und vom individuellen versicherten Risiko abhängig (sogenanntes Äquivalenzprinzip). Ein weiterer Unterschied ist das Kostenerstattungsprinzip: Danach bezahlen privat Krankenversicherte Rechnungen der Ärztinnen und Ärzte sowie der sonstigen Leistungserbringer grundsätzlich unmittelbar selbst und reichen die Rechnungen ihrerseits zur Erstattung bei ihrem privaten Krankenversicherer ein. Ein Wechsel von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung steht nur bestimmten Personen offen, die nicht der Versicherungspflicht in der GKV unterliegen, wie beispielsweise Selbstständigen, Beamtinnen und Beamten sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern mit einem Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze. Aber auch dem Wechsel von der PKV in die GKV sind enge Grenzen gesetzt.
(Quelle: www.bundesgesundheitsministerium.de/private-krankenversicherung)
Welche Vorteile hat die PKV?
Vor allem die Möglichkeit, sich den Versicherungsschutz selbst zusammenzustellen und bessere Leistungen beim Haus-, Fach- oder Zahnarzt und im Krankenhaus zu erhalten, gehört zu den Vorteilen einer PKV. Zudem sind die Beiträge der PKV einkommensunabhängig. Im Falle einer Gehaltserhöhung steigen sie, im Gegensatz zur gesetzlichen Krankenversicherung, nicht an.
Was bedeutet Selbstbeteiligung bei einer PKV?
Grundsätzlich versteht man im Versicherungswesen unter Selbstbeteiligung (auch Selbstbehalt, Eigenanteil, Kostenbeteiligung, Zuzahlung oder Franchise genannt) den Anteil, der im Versicherungsfall vom Versicherungsnehmer selbst zu tragen ist (wahlweise jährlich, prozentual oder pro Schadensfall).
Wie kann ich von der Gesetzlichen in die Private Krankenversicherung wechseln?
Der Wechsel von der gesetzlichen Krankenversicherung in die PKV ist grundsätzlich unter folgenden Voraussetzungen möglich: Arbeitnehmende müssen ein Mindestbruttoeinkommen aufweisen, das die derzeitige Jahresarbeitsentgeltgrenze (2024 = 69.300 EUR Brutto) überschreitet. Außerdem ist eine Prüfung des Gesundheitszustandes nötig. Beamte wiederum können jederzeit wechseln.
Wie komme ich aus der PKV in die gesetzliche Krankenversicherung zurück?
In bestimmten Fällen ist ein Wechsel in die gesetzliche, aus der privaten Krankenversicherung notwendig.
Beispiele hierfür sind:
- Das Gehalt sinkt unter die Jahresarbeitsentgeltgrenze (etwa durch Teilzeit)
- Im Falle von Arbeitslosigkeit
- Studierende und Azubis, die nicht mehr über die Familienversicherung abgesichert sind.
In einzelnen Fällen ist eine Befreiung möglich und die Person kann weiterhin privat versichert bleiben.
In 2 Minuten zur persönlichen Beratung
Sie möchten eine Beratung anfordern? Füllen Sie einfach unser Online-Formular aus und wir kontaktieren Sie in Kürze mit Terminvorschlägen für Ihre persönliche Beratung.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne per Telefon
Sie haben Fragen oder möchten einfach ein persönliches Gespräch? Gerne sind wir zu unseren Geschäftszeiten – Mo bis Fr, 9:00 bos 17:00 Uhr für Sie da!
Premium-Versicherungsmakler: Expertise seit 1983
Hoesch & Partner GmbH Versicherungsmakler gehört zu den größten inhabergeführten und unabhängigen Versicherungsmaklern Deutschlands.