Der unabhängige Berater mit dem Service-Plus
Was uns auszeichnet
Sonderkonditionen
Bis zu 5% Rabatt durch Gruppenkonditionen
Sicherheit
Garantiekonzept mit besonders sicheren Geldanlagen
Flexibilität
Flexible Einzahlungen, Sonderzahlungen, Monatsbeiträge und Einmalzahlungen möglich
Expertise
Vermögensverwaltung durch kompetente Fachleute
Ganzheitlich
Maßgeschneiderte Beratung nach Ihren Bedürfnissen
Unabhängig
Beratung durch festangestellte und unabhängige Consultants
Erfahrung
Über 35 Jahre Erfahrung am Markt und über 50.000 Kunden
Transparent
Dedizierte Anlageempfehlung unter Nennung der Auswahlkriterien
Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden
In 2 Minuten zur persönlichen Beratung
Bitte füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Wir kontaktieren Sie mit passenden
Terminvorschlägen für Ihre persönliche Beratung. Telefonisch erreichen Sie uns unter 069 / 71 70 75 40
- 1Ihre Angaben
- 2Unser Terminvorschlag
- 3Persönliche Beratung
Hohe Renditechance mit Garantie
Wir sondieren den Markt für Sie
Deutsche Anleger schauten lange neidisch zu den britischen Nachbarn. Schließlich war es deutschen Versicherern bis Mitte der Achtziger Jahre per Gesetz nicht möglich im vergleichsweise deutlich lukrativere Fondspolicen zu investieren. Diese Lebens- oder Rentenversicherung, bei der das Ersparte in Fonds angelegt wird, gibt es heute in unterschiedlichsten Varianten. Wir beraten Sie umfassend zu Chancen und Risiken dieser spannenden Anlageform. Denn insbesondere in der Niedrigzinsphase der letzten Jahre erwirtschafteten Fondspolicen vergleichsweise bis zu 6% Rendite.
Darauf achten wir insbesondere:
- Attraktive Renditen durch kostengünstige ETFs oder Aktienfonds
- Preisvorteile und Flexibilität der Anlage
- Beratung zu Fondspolicen britischer und deutscher Versicherer
- Transparenz und Beratungsqualität
- Möglichkeit für Sonderzahlungen, Einmalbeträge oder Kapitalentnahme
Hoesch & Partner entschied sich früh dafür, Angebote britischer Lebensversicherer in das Portfolio aufzunehmen. Dieses unterliegt, wie auch die deutsche Assekuranz, der BaFin, ist aber nicht an deren strenge Voraussetzungen zur Kapitalanlage gebunden. Denn mit einer vereinbarten Kapitaloption kann das Verlustrisiko ausgeschlossen werden.
Thomas Herbst | Senior Consultant
Wir vergleichen über 100 Versicherer
Sie fragen
Wir antworten
- Warum braucht es eine zusätzliche Altersvorsorge mit Fondspolicen?
- Wie risikoreich ist eine Fondspolice im Vergleich zu einer „normalen“ Rentenversicherung?
- Ist die Anlage bei einem britischen Versicherer sicher?
Warum braucht es eine zusätzliche Altersvorsorge mit Fondspolicen? Warum braucht es eine zusätzliche Altersvorsorge mit Fondspolicen?
Die gesetzliche Rente ist als einzige Altersvorsorge heute nicht mehr ausreichend. Der Staat hat das ebenfalls erkannt und bietet über die Riester- und die Basisrente eine zusätzliche Förderung für die private Vorsorge. Diese beiden Produkte sind allerdings relativ unflexibel. Eine Fondspolice ist eine gute Erweiterung der bereits bestehenden Altersvorsorgeverträgen und für einen längeren Anlagezeitraum geeignet.
Die Beitragshöhe kann flexibel angepasst werden, auch Sonderzahlungen und Einmalbeiträge sind jederzeit möglich. Mit der optionalen Garantie schützen Sie sich außerdem vor Wertverlusten und können so eine verlässliche Fondsrente für Ihr Alter einplanen.
Wie risikoreich ist eine Fondspolice im Vergleich zu einer „normalen“ Rentenversicherung? Wie risikoreich ist eine Fondspolice im Vergleich zu einer „normalen“ Rentenversicherung?
Grundsätzlich kann eine fondsgebundene Rentenversicherung eine riskantere Anlageform als eine klassische Rentenversicherung sein. Hierbei kommt es aber immer auf die Art der Anlage und eventuelle Garantieoptionen an. Es besteht die Möglichkeit eine optionale Garantie zu erhalten, die Wertverluste nahezu vollständig verhindert. Fondsgebundene Versicherungen sind ohnehin immer auf einen langen Anlagezeitraum ausgerichtet, sodass sich kurzfristige Schwankungen am Aktienmarkt langfristig nicht negativ auf den Wert der eigenen Police auswirken werden. Bei einer aktiven Verwaltung durch die Fachleute des Anbieters ist das Risiko ebenfalls gut kalkulierbar.
Ist die Anlage bei einem britischen Versicherer sicher? Ist die Anlage bei einem britischen Versicherer sicher?
Auch die deutsche Niederlassung von Friends Provident unterliegt der BaFin, was die Anlage genauso sicher macht, wie die eines deutschen Anbieters. Die Anlageprodukte unterliegen allerdings nicht der deutschen Regulierung, wodurch britische Lebensversicherer die Möglichkeit haben, einen größeren Anteil in Aktien anzulegen. Dies führt dazu, dass Produkte durchaus spekulativer sein können.
Die Anlagestrategie lässt sich aber frei wählen und mit der optionalen Garantie ist ein Wertverlust nahezu ausgeschlossen. Hoesch & Partner berät Sie gerne bei allen Fragen zur Altersvorsorge mit einer Fondsrente. Sprechen Sie uns einfach an, Ihr persönlicher Ansprechpartner klärt dann alles Weitere mit Ihnen.
Erfahren Sie mehr zum Thema im
H&P Blog
-
13.03.2018
Der Beitrag FAQ: Alternativen zur Berufsunfähigkeitsversicherung erschien zuerst auf Der Blog von Hoesch & Partner.
-
18.01.2018
Der Beitrag BU-Versicherung für Beamte – die Dienstunfähigkeitsklausel erschien zuerst auf Der Blog von Hoesch & Partner.
-
17.01.2018
Der Beitrag Wenn der Versicherer die Prämien erhöht erschien zuerst auf Der Blog von Hoesch & Partner.