Der unabhängige Berater mit dem Service-Plus
Was uns auszeichnet
Individuell
Passgenaue Ermittlung des geeigneten Versicherungsschutzes
Unabhängig
Beratung durch unabhängige und festangestellte Experten
Transparent
Individueller und transparenter Research Prozess unter Nennung der Auswahlkriterien
Service Excellence
Inhouse-Schadenservice und professionelle kundenorientierter Rundum-Service
Ganzheitlich & Persönlich
Maßgeschneiderte und zeitgemäße Lösungen durch Markttransparenz und langjährige Erfahrung Ihres Ansprechpartners
One face to Customer
Ein dedizierter Ansprechpartner für Ihre optimale Betreuung
Marktüberblick
Hervorragende Branchenkenntnisse und langjährige Beziehungen zu allen relevanten Versicherern
Know-How
Über 35 Jahre Erfahrung und über 50.000 zufriedene Kunden
Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden
In 2 Minuten zur persönlichen Beratung
Bitte füllen Sie das Formular möglichst vollständig aus. Wir kontaktieren Sie mit passenden
Terminvorschlägen für Ihre persönliche Beratung. Telefonisch erreichen Sie uns unter 069 / 71 707 542.
- 1Ihre Angaben
- 2Unser Terminvorschlag
- 3Persönliche Beratung
Die Absicherung vor Schadenersatzforderungen
Wir vermitteln den optimalen Vermögensschadenhaftpflichtschutz für Sie und Ihre Firma
Fehler gehören zum Berufsalltag und lassen sich nicht immer vermeiden. Umso wichtiger ist ein umfassender Schutz um die Folgen abzumildern oder abzuwenden. Hohe Schadenersatzansprüche Dritter (Geschädigter) bedrohen Ihre Existenz. Das Gleiche gilt für Abwehrkosten um unberechtigte Ansprüche abzuwehren. Daher ist die Vermögensschadenhaftpflicht für alle beratenden Berufe elementar wichtig, teils gesetzlich vorgeschrieben und in jedem Fall die Pflichtversicherung Nummer eins.
Unsere Experten beraten Sie umfassend:
- Erarbeitung einer umfassenden und dedizierten Risikobewertung
- Vermittlung des optimalen Versicherungsschutzes zu fairen Konditionen
- Beratung von beeinflussenden Faktoren wie z.B.: Versicherungssumme, Selbstbeteiligung oder Haftungsbeschränkungen
- Bedarfsanalyse unter Berücksichtigung berufsgruppenspezifischer Besonderheiten
„Die Vermögensschadenhaftpflicht ist Ihr persönlicher "Fallschirm" und schützt Sie vor dem freien Fall, wenn in der Beratung Ihrer Kunden unbeabsichtigt etwas schiefgeht. Ihre berufliche & private Existenz kann durch finanzielle Schadenersatzanforderungen schnell auf dem Spiel stehen. Lassen Sie uns Ihre Versicherung optimieren, damit Sie sich auf Ihr Business konzentrieren können.“
Markus Kühn | Firmenkunden
Kundenreferenzen (Auszug)
Sie fragen
Wir antworten
- Warum wird eine Vermögensschadenhaftpflicht benötigt?
- Was deckt eine Vermögensschadenhaftpflicht ab?
- Worauf sollten Sie beim Vergleich der Vermögensschadenhaftpflicht achten?
- 7 wichtige Tipps zur Vermögensschadenhaftpflicht für Kammerberufe
Warum wird eine Vermögensschadenhaftpflicht benötigt? Warum wird eine Vermögensschadenhaftpflicht benötigt?
Für unbeabsichtige Beratungsfehler, die bei Ihren Kunden finanzielle Schäden verursachen, haften Sie in der Regel unbegrenzt mit Ihrem Privatvermögen. Dazu müssen Sie nicht einmal grob fahrlässig handeln. eine Frist versäumt, ein Zulagenantrag vergesssen, ein Gesetz/eine Vorschrift falsch interpretiert? Auch kleine Fehler können große finanzielle Schäden hervorrufen. Schnell werden die Schadenersatzansprüche, die daraus resultieren, existenzbedrohend.
Für Kammerberufe ist der Abschluss einer solchen Versicherung gesetzlich vorgeschrieben – zum Beispiel für Rechtsanwälte nach § 51 BRAO. Aber auch Notare, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und andere Berufsgruppen müssen vor Antritt ihrer Beschäftigung eine Berufshaftpflichtversicherung abschließen.
Das zeigt: Die Auswahl der richtigen Vemögensschadenhaftpflicht muss auf Sie abgestimmt sein. Ein Vergleich zwischen verschiedenen Berufshaftpflichtversicherungen ist daher überaus wichtig. Um die optimale Police auszuwählen, lassen Sie sich gerne von unseren unabhänigigen und festangestellten Spezialisten beraten.
Was deckt eine Vermögensschadenhaftpflicht ab? Was deckt eine Vermögensschadenhaftpflicht ab?
Eine Vermögensschadenhaftpflicht schützt Sie vor finanziellen Schadenersatzansprüchen Dritter. Sie begleicht berechtigte und schützt vor unberechtigen Ansprüchen.
Die Versicherung leistet im Schadenfall bis zu dem Höchstbetrag, den Sie als Versicherungssumme gewählt und festgelegt haben.
Bei Pflichtversicherungen gibt es gesetzlich festgelegte Mindestversicherungssummen. Eine Aufstockung macht in vielen Fällen für Sie Sinn und ist auch notwendig. Die gesetzliche Mindestsumme sollte die Untergrenze für Ihre Police darstellen.
Selbstverständlich helfen wir Ihnen durch eine individuelle Empfehlung.
Worauf sollten Sie beim Vergleich der Vermögensschadenhaftpflicht achten? Worauf sollten Sie beim Vergleich der Vermögensschadenhaftpflicht achten?
Wer verschiedene Angebote anfordert, stellt fest: Im Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es große Unterschiede. Welche Vermögensschadenhaftpflicht geeignet ist, hängt von individuellen Risikofaktoren ab, unter anderem Versicherungssumme, Selbstbeteiligung und vereinbarte Haftungsbeschränkungen.
Einen auf Ihren Bedarf abgestimmten Vergleich bieten wir Ihnen in einem unverbindlichen Beratungsgespräch.
7 wichtige Tipps zur Vermögensschadenhaftpflicht für Kammerberufe 7 wichtige Tipps zur Vermögensschadenhaftpflicht für Kammerberufe
- Vermögensschäden optimal absichern: Beschränken Sie sich nicht auf gesetzliche Mindestsummen, sondern überlegen Sie mit uns zusammen, wie hoch die Versicherungssumme Ihrer Berufshaftpflicht sein sollte.
- Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sollten vor jedem größeren Mandat prüfen, ob die Deckungssumme im Schadenfall ausreicht.
- Bei Sozietäten haften alle Sozien gemeinsam, wenn einer von Ihnen einen Vermögensschaden verursacht. Oft wird die durchschnittliche Deckungssumme aller Berufshaftpflichtversicherungen herangezogen. Hier benötigt es Klarheit von den beteiligten Versicherern. Einheitliche Verischerungssummen sind oft die Lösung.
- Bei einer Kanzlei angestellte Anwälte können eine günstigere Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwälte im Nebenberuf abschließen, da sie zusätzlich über ihre Kanzlei abgesichert sind.
- Vereinbaren Sie mit Kunden oder Mandanten eine Haftungsbegrenzung? Dann benötigen Sie in vielen Fällen von Gesetz wegen eine höhere Versicherungssumme.
- Beachten Sie beim Abschluss einer Police immer auch die Leistungsausschlüsse: Wann greift die Versicherung nicht?
- Neben einer Vermögensschadenhaftpflicht benötigen Sie in der Regel eine Bürohaftpflichtversicherung, die für Sach- und Personenschäden im Büroalltag aufkommt. Wir haben sehr günstige Rahmenkonditionen für Sie in Ergänzung zur Vermögensschadenhaftpflicht. Das Gleiche gilt für Inhalt, Elektronik und Cyberversicherung.
Erfahren Sie mehr zum Thema im
H&P Blog
-
03.03.2022
Nachdem wir eine kleine schöpferische Pause eingelegt haben, möchten wir nun die bereits avisierten Fragen klären. In meinem Gespräch mit Martin Lindenau, finden wir heute heraus, wie eine Nachlassdokumentation im besten Fall aussehen und verwahrt werden sollte. Außerdem klären wir die Kosten, die im Rahmen einer Nachfolgeplanung auf Sie zukommen.
Der Beitrag Ruhestandsplanung als persönliches Projektmanagement 2.0 – Das Finale erschien zuerst auf Der Blog von Hoesch & Partner.
-
18.02.2022
2021 haben sich führende Anbieter der Riester-Rente vom Markt zurückgezogen. Als Gründe werden zum Beispiel die hohe Komplexität des Produktes, das anhaltende Niedrigzinsumfeld, der immense Verwaltungsaufwand und die damit verbundenen Kosten genannt. Der nun zusätzlich fehlende Wettbewerb senkt die Attraktivität des Vorsorgeproduktes für unsere Kundschaft weiter. Würden wir heute überhaupt
Der Beitrag Warum wir die Riester-Rente NICHT uneingeschränkt empfehlen [können]. erschien zuerst auf Der Blog von Hoesch & Partner.
-
17.12.2021
Wir bei Hoesch und Partner sehen unsere gesellschaftliche Verantwortung als Unternehmen in unserem Wertesystem fest verankert. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie, die das Jahr 2021 geprägt hat und uns auch noch 2022 begleiten wird, ist es uns eine Herzensangelegenheit, denen zu helfen, die in dieser Ausnahmesituation Unterstützung benötigen. Vor allem
Der Beitrag Unser Herzensprojekt 2022 erschien zuerst auf Der Blog von Hoesch & Partner.