Für Hoesch & Partner gehört ganz besonders dazu, dass wir als Unternehmen gesellschaftlich Verantwortung übernehmen.
Kategorie: Allgemein
Die IDD Norm – Was ist das?
Mit einer neuen Versicherungsvertriebsrichtlinie schafft das EU-Parlament Rahmenbedingungen, damit Verbraucherinteressen übergreifend im Versicherungsmarkt durchgesetzt werden können.
Wenn der Versicherer die Prämien erhöht
Das Thema Bürgerversicherung keimt „merkwürdigerweise“ immer auf, wenn politisch Verantwortliche auf der Suche nach Mehrheitsbringern in Wahljahren sind oder wenn privat Versicherte ihre Beitragsanpassungen bekommen haben. Von gesetzlich Versicherten spricht ja keiner…
Mal wieder die „Bürgerversicherung“
Das Thema Bürgerversicherung keimt „merkwürdigerweise“ immer auf, wenn politisch Verantwortliche auf der Suche nach Mehrheitsbringern in Wahljahren sind oder wenn privat Versicherte ihre Beitragsanpassungen bekommen haben. Von gesetzlich Versicherten spricht ja keiner…
Einer für alle? Nicht jeder BU Tarif gilt auch für alle Berufsgruppen
Fachkommentar zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Rechtsanwälte und Notare: Wann immer Verträge abstrakte Themen absichern, ist im Fall der Fälle das Kleingedruckte entscheidend.
Digitalisierung? Ja gern!! Teil 1: Erklärungsversuch…
„Digitalisierung“ hat das Potenzial zum nächsten und übernächsten „Unwort des Jahres“. Doch nicht das Wort, sondern der gängige sehr nebulöse Kontext ist das eigentliche Problem.
Deutschland und sein Rentendilemma
Jeder kennt die Bilder kreuzfahrender Rentner, die ferne Gestade ansteuern und den wohlverdienten Ruhestand genießen. Wer hat nicht auch schon geflucht, insgeheim neidisch, wenn entspannte Pensionäre selbst im dichtesten Berufsverkehr nicht aus der Ruhe zu bringen sind und ihr Premiumfahrzeug mit halber Kraft tiefenentspannt dem nächsten Ausflugsziel entgegensteuern.
Vertrauen ist besser – aber wie entsteht es? Und ist es zwingend notwendig?
Das Thema Vertrauen beschäftigt mich als Versicherungsmakler natürlich ständig, da es ein guter Indikator für eine dauerhafte und stabile Geschäftsbeziehung ist. Dennoch stelle ich es sehr in Frage, wie das Vertrauen zu einem Makler, oder Versicherungsvertreter entstehen sollte.
Presse aktuell – Kommentar: Die kranken Lebensversicherungen
Wenn ein Thema auf der oberen Hälfte der Seite 1 von BILD erscheint, dann bewegt es die Leser und alle, die nur die Schlagzeile wahrnehmen! Doch was ist dran an den „kranken“ Lebensversicherungen? Fakt ist erst einmal, dass es das besprochene Produkt, bei dem nach teils jahrzehntelanger Beitragszahlung, in der
Rat vom Experten: Online versichern – ja, aaaaber! (Teil 1)
Eine Versicherung online auf eigene Faust abzuschließen ist meist einfach und zeitsparend. Vergleichsrechner sorgen hier für Transparenz, während weitgehend automatisierte Prozesse den Kunden über den Status seiner Anfrage informieren. Der Online Abschluss einer Versicherung ist allerdings nicht in jedem Fall empfehlenswert. Gerade bei existenzsichernden Produkten, wie beispielsweise einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU),